Schlüsselwörter zur Indische-Küche: Tandoori Hühnchen bekommen Joghurt bezeichnet generell Kochkulturen Vielfalt Indische Würzsoßen berühmt verwendet oftmals Fleischcurry brauchen Krabben eigenes Gemisch Kokosnuß religiösen aromatisiertem europäischen Überleben angebaut scharfen entfacht Currymischungen Zubereitungsart aufegespießtes Mischung moralische eigentlich scharfe bengalische Verwendung ostdindische Gerüchen verträglichste Gushtaba eigenem Gemüsecurry Außerdem Eintopf Zusammenfassung schließlich Unterschiede Regionen berühmte unteren ernährt Massalas bereits Angebot Hühnerfleisch Kastengrenzen religiöse bestreut verzehrt mariniert Hähnchen pulvriges Religiös spendenden Würzung würzige Haupteiweißlieferanten Westküste bedeutet indischer unüberschaubare gemeinhin Gemeinsamkeiten
|