Ab 22. September ist unser Lokal in der Pasinger Str. 6, 82166 Gräfelfing, wegen Umzug geschlossen. Ab 25. September 2025 sind wir an unserer neuen Adresse für Sie da: **Gautinger Str. 23a, 82152 Krailling.**

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem modernen Ambiente!
Start-Seite | Impressum | Datenschutz | Bilder-Gallerie | Hier finden Sie uns | Unsere-Spezialitäten | Lieferservice |


Suppen

263 Dal Suppe
Kräftige indische Linsen Suppe
4

264 Kashmiri Beans
Scharfe, braune Bohnensuppe
4

265 Murg Suppe
Hühner-Creme-Suppe
G

266 Shabsie Suppe
Gemüse-Creme-Suppe
G

267 Tomatensuppe
Tomaten-Creme-Suppe, fein gewürzt
G

420 Jhenga Suppe
Garnelen-Creme-Suppe, fein gewürzt
B G



ALLERGENE (Erklärung)
1. mit Farbstoff 2. koffeinhaltig 3. mit Antioxidationsmittel 4. mit Geschmackverstärker 5. geschwäfelt 6. geschwärtzt 7. gewachst 8. mit Phosphat 9. mit Süßungsmittel 10. mit Milcheiweiß 11. chininhaltig 12. taurinhaltige 13. mit Konservierungsstoff 14. Tartrazin 15. enthält eine Phenylalaninquelle 16. mit Nitritpökelsalz


a Getreideprodukte (Glutenhaltig)
(1 Weizen, 2 Gerste, 3 Dinkel 4 Roggen, 5 Grünkern 6 Emmer, 7 Einkorn, 8 Kamut, 9 Triticale)
b Krebstiere
c Eier und Erzeugnisse
d Fisch und Erzeugnisse
e Erdnüsse und Erzeugnisse
f Soja Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse
g Milch und Erzeugnisse (Laktose)
h Schalenfrüchte (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse)
i Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse
j Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse
k Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse
l Schwefeldioxid und Sulfite
m Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse
n Mollusken Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugnisse


.T
14253668442213107230
Delikat Essen Ausgehen in München empfohlen * * * Ausgabe Heft : 99/00
INDISCHES SPEZIALITÄTEN RESTAURANT IN MÜNCHEN LOKAL - KABIR GRÄFELFING , WÜRMTAL
// Login (0)
Schlüsselwörter zur Indische-Küche:
indische Tandoori verschiedenen Chutneys Gewürzen indischen Zubereitung Speisen Joghurt Curries Beilage hauptsächlich Ursprung Einflüsse allgemein Würzsoßen Einführung nordindische ostindische brauchen Geographisch westindische Schweinefleisch Gemisch Fleischgerichte Gewürzmischung religiösen gebraten aromatisiertem verzehren vegetarisch Krabbencurry Inbegriff scharfen entfacht Biriyani Zubereitungsart eigentlich bengalische Rosenwasser religiös Gerüchen verträglichste eingelegte Gushtaba eigenem Frittierfisch Bekannte anderes Eintopf Zusammenfassung Unterschiede Beilagen ostindischen Kastensystems unteren Dhansak Tamilischen Hühnerfleisch vorwiegend religiöse Kräftige Gelbwurz mariniert pulvriges Schalentieren Religiös großzügig spendenden mengenmäßig eingeteilt westeuropäische Bedenken weiteres Haupteiweißlieferanten gereicht unterscheiden Gemeinsamkeiten
Partnerseiten: restaurant-mumbai.de || Software für Windows 11 / 10 || Software for Windows 11 / 10 || gc24b.com